Gämsen fotografieren am Schafberg
Der Schafberg zählt seit Jahren zu meinen absoluten Lieblingsbergen. Er begeistert nicht nur mit knackigen Trails und einem einzigartigen Panorama, sondern ist auch fast das ganze Jahr über begehbar. Dieses Mal führte mich meine Mission nicht nur zum Gipfel, sondern vor allem zu den dort lebenden Gämsen – ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für Wildlife Fotografie in Österreich begeistern.
Nach dem Aufstieg bis zur Schafbergalm begann ich aufmerksam die Hänge abzusuchen – und wurde schneller fündig als gedacht. Keine zehn Meter neben dem Weg graste eine Gruppe von rund zehn Gämsen. Vorsichtig griff ich zur Kamera, um die ersten Aufnahmen zu machen. Die Tiere blieben völlig entspannt, als wäre meine Anwesenheit für sie nichts Ungewöhnliches.
Natürlich durfte auch der Gipfel des Schafbergs nicht fehlen. Oben angekommen, begrüßte mich ein atemberaubender Sonnenuntergang. Der Blick über die umliegenden Berge bis hin zum Dachstein war einmal mehr magisch.
Doch das wahre Highlight sollte noch folgen: Kurz vor der Mittelstation traf ich die Gämsen erneut. Die Sonne stand tief am Horizont, der Himmel leuchtete orange, und vor dieser Kulisse zeichneten sich die Silhouetten der Tiere ab.
In diesem Moment entstanden einer meiner besten Wildlife-Bilder.
Wer die Wildtiere am Schafberg erleben und fotografieren möchte, sollte die Kamera unbedingt bereithalten. Diese einzigartige Begegnung war für mich ein unvergesslicher Moment.
Möchtest du weitere spannende und inspirierende Geschichten über meine Abenteuer rund um das Thema Outdoor- und Wildlife Fotografie lesen, dann abonniere gerne meinen Newsletter „Inspiring Stories“.